loading
Inhaltsverzeichnis

Was sind die drei häufigsten Bearbeitungsverfahren?

In der Fertigungswelt sind unzählige Produkte – von komplexen Luft- und Raumfahrtkomponenten bis hin zu dem Gerät, auf dem Sie dies lesen – auf Präzisionsbearbeitung angewiesen. Wenn Sie ein neues Teil entwerfen oder Fertigungsoptionen erkunden, ist es entscheidend, die grundlegenden Prozesse zu verstehen. Dieser Leitfaden analysiert die drei gängigsten Bearbeitungsverfahren: Drehen, Fräsen und Bohren und erklärt, wie sie funktionieren und wann sie eingesetzt werden.

Einführung

1. Drehen: Die Kunst, zylindrische Teile herzustellen

Was ist Drehen?

Drehen ist ein spanabhebendes Verfahren, das hauptsächlich zur Herstellung zylindrischer Teile eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren rotiert ein Werkstück mit hoher Geschwindigkeit, während ein stationäres Schneidwerkzeug Material abträgt, um die gewünschte Form und Abmessungen zu erreichen.

             

Wie funktioniert es?

Drehen wird auf einer Drehbank oder einem CNC-Drehzentrum durchgeführt. Das Werkstück wird in einem Spannfutter fixiert und gedreht. Das Schneidwerkzeug wird dann in das rotierende Werkstück eingefahren und schneidet Material entlang des Durchmessers ab, um Merkmale wie Durchmesser, Kegel, Nuten und Gewinde zu erzeugen. Moderne CNC-Technologie (Computer Numerical Control) ermöglicht extrem hohe Präzision und komplexe Geometrien.

                     

Gängige Anwendungen des Drehens:

Wellen, Stangen und Stifte

  Buchsen und Lager

  Flansche und Verbinder

  Jedes Teil mit Rotationssymmetrie

           

Warum ist das Wenden wichtig?

Es handelt sich um die effizienteste und präziseste Methode zur Herstellung von Rotationsteilen. Die durch Drehen erzielte Oberflächengüte und Konzentrizität sind bei diesen spezifischen Formen oft besser als bei anderen Verfahren.

2. Fräsen: Die Kraft der Vielseitigkeit und Komplexität

Was ist Fräsen?

Fräsen ist wohl das vielseitigste Bearbeitungsverfahren. Anders als beim Drehen rotiert beim Fräsen das Schneidwerkzeug, während das Werkstück stationär bleibt. Dies ermöglicht die Herstellung einer Vielzahl komplexer Formen und Merkmale.

                              

Wie funktioniert es?

Fräsarbeiten werden auf einer Fräsmaschine oder einem CNC-Bearbeitungszentrum durchgeführt. Ein mehrzahniger Fräser rotiert mit hoher Geschwindigkeit und bewegt sich entlang verschiedener Achsen (X, Y, Z) relativ zum festen Werkstück. Diese Mehrachsenfähigkeit ermöglicht das Fräsen von flachen Oberflächen, Schlitzen, Zahnrädern, komplexen 3D-Konturen und Taschen.

                         

Gängige Anwendungen des Fräsens:

  Motorblöcke und Maschinenrahmen

  Formen und Matrizen

  Komplexe Halterungen und Gehäuse

  Erstellen präziser Löcher und Gewinde an bestimmten Stellen

                  

Warum ist Fräsen wichtig?

Fräsen ist für Teile unerlässlich, die nicht rein zylindrisch sind. Die Fähigkeit, komplexe Geometrien aus nahezu jedem festen Material zu erzeugen, macht es zu einem Eckpfeiler der modernen Fertigung.

3. Bohren: Der grundlegende Prozess zum Erstellen von Löchern

Was ist Bohren?

Bohren ist ein spezieller Vorgang zum Erzeugen oder Vergrößern zylindrischer Löcher in einem Werkstück. Es ist einer der grundlegendsten und zugleich kritischsten Vorgänge in der spanenden Bearbeitung.

                   

Wie funktioniert es?

Beim Bohren wird ein rotierendes Werkzeug, der sogenannte Bohrer , verwendet. Neben speziellen Bohrmaschinen wird das Bohren häufig auch auf Fräs- und Drehmaschinen durchgeführt, was eine größere Flexibilität bei der Lochplatzierung bietet. Wichtige Aspekte beim Bohren sind die genaue Positionierung, das Erreichen der richtigen Lochgröße und die Sicherstellung einer guten Oberflächenbeschaffenheit im Loch.

                     

Häufige Bohranwendungen :

  Bolzenlöcher und Befestigungspunkte

  Löcher für Kabel oder Hydraulikleitungen

  Startlöcher für nachfolgende Prozesse wie Gewindeschneiden oder Reiben

                 

Warum ist Bohren wichtig?

Nahezu jedes montierte Produkt benötigt Löcher. Das Bohren bietet die notwendige Funktionalität für die Montage und Integration und ist daher ein unverzichtbarer Prozess.

Drehen, Fräsen und Bohren im Vergleich

 wechat_2025-09-27_152451_949

Hier ist ein kurzer Vergleich, der Ihnen dabei hilft, zwischen diesen drei Kernprozessen zu unterscheiden:


Verfahren

Materialbewegung

Primärmaschine

Am besten für

Drehen

Werkstück dreht sich, Werkzeug bewegt sich

Drehmaschine / CNC-Drehzentrum

Zylinderformen, Wellen, Rotationssymmetrie

Mahlen

Werkzeug dreht und bewegt sich, Werkstück ist fixiert

Fräse / CNC-Bearbeitungszentrum

Komplexe Formen, flache Oberflächen, Schlitze, Taschen

Bohren

Das Werkzeug dreht sich und wird in das Werkstück eingeführt

Bohrmaschine, Fräse oder Drehbank

Erstellen einfacher oder präziser Löcher

In der Praxis erfordert ein einzelnes Teil oft eine Kombination dieser Prozesse. Beispielsweise kann ein Bauteil auf einer Drehbank vorgedreht und anschließend zum Fräsen von Passfedernuten und Bohren von Querbohrungen an ein Bearbeitungszentrum übergeben werden. Hier kommen moderne CNC-Bearbeitungszentren mit kombinierten Dreh- und Fräsfunktionen (oft als „Dreh-Fräszentren“ bezeichnet) zum Einsatz, die die Produktionszeit verkürzen und die Genauigkeit verbessern.

Ihr kompetenter Partner für CNC-Bearbeitungsdienste

Bei F&Q-Tech sind wir Spezialisten für all diese grundlegenden Bearbeitungsprozesse. Als führender Anbieter von Präzisions-CNC-Bearbeitungsdienstleistungen nutzen wir modernste mehrachsige CNC-Bearbeitungszentren , um Dreh-, Fräs- und Bohrvorgänge nahtlos zu integrieren. Diese fortschrittliche Technologie gewährleistet die Herstellung Ihrer Teile mit höchster Genauigkeit, Effizienz und Kosteneffizienz.

                            

Unser Ingenieurteam verfügt über umfassende Fachkenntnisse bei der Auswahl der optimalen Fertigungsstrategie für Ihr spezifisches Projekt, unabhängig davon, ob es sich um einen einzelnen Prozess oder eine komplexe Kombination handelt.

                       

Sind Sie bereit, Ihr Design zum Leben zu erwecken?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses und unverbindliches Angebot und eine DFM-Analyse (Design for Manufacturability) . Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Herstellung hochwertiger, präzisionsgefertigter Komponenten.

verlieben
Arten von Bearbeitungsmaschinen: Ihr Leitfaden zu CNC, Drehmaschinen, Fräsmaschinen und mehr
Welche 5 gängigen CNC-Maschinentypen gibt es?
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
F&Q TECH ist ein professioneller Hersteller von CNC-Bearbeitung, Metallprodukten und Kunststoffprodukten mit mehr als 17 Jahren Erfahrung. Wir verfügen über deutsche Präzisions-CNC-Bearbeitungsgeräte, komplette deutsche Produktionstechnologie, ein erfahrenes technisches Team und ein komplettes Produktionssystem!
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Nachrichten, Updates und Angebote.
   
F&Q TECH ist eine eingetragene Marke von Star Rapid., Ltd© 2017.
Alle Rechte vorbehalten.
ISO 13485:2016, 9001:2015, 14001:2015, 45001:2018 zertifiziert.
ISO-Zertifizierungs-ID: 9105072657
Urheberrecht© 2025  F&Q TECH   | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
email
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect